// pfaffendorfer hafen
germany > rheinland-pfalz > koblenz > pfaffendorfer hafen (region: lahn, mosel, rhein)
HINWEIS: Für eine vergrößerte Darstellung, Bilder anklicken.
Eignung
Einsteiger | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wellenjunkies | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fitnessfans | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Naturliebhaber | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tourenpaddler | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wildwasserfreaks | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spotcharakteristik
Fluß. Der Spot 'Pfaffendorfer Hafen' erwartet Euch in Koblenz in erster Linie als Schnupper-Spot. Wenn Ihr das traumhafte SUP-Revier auf den Flüssen Lahn, Mosel und Rhein in Koblenz und Umgebung sowie den umliegenden Vulkan-Seen der Eifel kennenlernen wollt, bieten sich hier in Rheinland-Pfalz Spots und Touren verschiedenster Ansprüche. Die Gewässer prägen auf einzigartige Art und Weise das Koblenzer Umland und bieten ganzjährig im und um das untere Mittelrheintal, das von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde, atemberaubende SUP-Erlebnisse.
Da es sich bei den Revieren um Flüsse handelt, sollte man nicht ohne Ortskenntnisse lospaddeln. Bitte nehmt daher zum Schnuppern Kontakt zum ansässigen SUP-Verein MOSELFORNIA auf. Mit der SUP-Crew könnt Ihr selbstverständlich auch andere Spots zum Ausprobieren vereinbaren.

Bildergalerie













Wellenhöhe
Die Wellenhöhe ist auf der Lahn am geringsten. Lediglich bei stärkeren Winden können sich kleinere Wellen auftun, die Anfängern ein wenig mehr Gleichgewichtssinn abverlangen.
Deutlich anders hingegen auf Mosel und Rhein. Im Vergleich zur Lahn sind die Gewässer erheblich weniger windgeschützt und weisen darüber hinaus teilweise einen starken Berufsschiffverkehr auf. Hier habt Ihr es oft mit sehr viel Kabbel-Wasser zu tun, das selbst bei erfahrenen Surfern erhöhte Aufmerksamkeit und Konzentration erfordert.
Strömung
Eignen sich die Lahn und die Mosel durch sehr mäßige Strömung auch für SUP-Rookies, so ist vom Befahren des Rheins durch Anfänger uneingeschränkt abzuraten. Die Strömung hat eine viel zu häufig unterschätzte Kraft, wie bereits kleine Whirlpools auf der Wasseroberfläche erahnen lassen. Man muss nicht betonen, dass eine SUP-Tour auf dem Rhein durch die schnelle Fließkraft lediglich bergab möglich ist.
Einstieg
Bedingt durch die Länge der Flüsse bieten sich in der Gesamtheit sehr viele Einstiege ins Gewässer. Nähere Infos entnehmt bitte den einschlägigen Kanuwanderführern.
Bitte beachtet, dass Ihr Euch in dem beschriebenen Surfrevier oftmals im Naturschutzgebiet aufhaltet. Beachtet dringend die Hinweisschilder, die das Betreten teilweise auch verbieten. Nur wenn wir der Natur keinen Schaden zufügen und wir uns an gewisse Spielregeln halten, bleiben uns allen die Spots im wahrsten Sinne spürbar erhalten!
Bekleidung
Natürlich richtet sich die Wahl der Bekleidung nach der Jahreszeit, dem Gewässer und der Erfahrung. Im Sommer ist auf den langsameren Flüssen nichts gegen Bikini oder Badehose einzuwenden, auf dem Rhein schadet ganzjährig ein Shorty nicht.
Unterschätzt aber bitte die Sonne nicht! Daher zählt dünne Lycrabekleidung (zumindest ein T-Shirt) und Sonnencreme bei uns immer zum „must have“.
Von Herbst bis zum Frühjahr sind Neoprenanzüge sinnvoll. Zum einen halten diese Anzüge die frischen Winde ab, zum anderen rettet Euch ein Neo bei einem nie auszuschließenden Sturz ins Wasser vor zu schnellem Auskühlen oder möglicher Weise einem Kälteschock.
Außerdem empfehlen wir das Tragen von Rettungswesten. Diese schützen ebenfalls vor Sonne und Wind und bieten vor allem auch Platz für einen kleinen Snack, das Mobiltelefon (das man im Falle eines Notfalls bei sich haben sollte!) sowie die Autoschlüssel. Auch Surfschuhe sind in der Regel immer ratsam, da man, zumindest auf der Lahn, gelegentlich umtragen muss.
Tourenpaddeln
SUP-Touren sind vor allem auf der Lahn von Limburg bis Lahnstein und der Mosel von Trier bis Lahnstein hervorragend möglich und ein unbeschreibliches Erlebnis zwischen Weinbergen und teilweise schluchtenartigen Verläufen, in denen übrigens auch Kletterer voll auf ihre Kosten kommen!
In Kanu-Führern erfahrt Ihr alles Wissenswerte über die Übernachtungsmöglichkeiten wie Zelt- und Campingplätze oder über Pensionen.
Wichtig: Alle Wehre sind vorher ausgiebig zu inspizieren. Begebt Euch nicht in Gefahrensituationen, die Ihr nicht einschätzen könnt. Die Boards umzutragen ist keine Schande!Plant Ihr eine Tour auf dem Rhein, ist es zwingend notwendig, sich mit den Regeln der Binnenschifffahrt vertraut zu machen! Hier können immense Gefahren durch Sog und Wellenschlag entstehen. Wir betonen an dieser Stelle noch einmal, dass nur sehr erfahrene SUPern den Rhein befahren sollten!
Shop l Schulung l Verleih l Verein
Erkundigt Euch bei MOSELFORNIA, der vor Ort ansässigen Gesellschaft zur Förderung der Surfkultur, wenn Ihr Fragen rund um das Stand Up Paddling habt. Auch in Auswahl und Beschaffung der richtigen Ausrüstung helfen Euch die Koblenzer gern. Infos und Links stehen Euch unter www.moselfornia.de zur Verfügung, oder schreibt eine eMail an sup[ät]moselfornia.de.
Ebenso erfahrt Ihr auf der MOSELFORNIA Homepage auch mehr zu Schnupperkursen und Schulungs-Angebote.
Parkmöglichkeiten
Es gibt an allen Flüssen Moselforniens zahlreiche Campingplätze und auch öffentliche, kostenlose Parkplätze. Bitte stellt Eure Fahrzeuge aber nicht einfach in den ufernahen Wäldern ab. Dies ist überwiegend nicht gestattet und zieht darüber hinaus nur den Unmut auf uns Surfer und Paddler.
Sonstige Infrastruktur
Sowohl die Lahn wie auch die Mosel werden durch Schleusensysteme aufgestaut. Beachtet bitte daher zwingend die Hinweisschilder, die Euch kennzeichnen, an welchen Stellen umzutragen ist!
Viele Grundstücke und Steganlagen, die zum Ein- und Ausstieg einladen, sind privat! Bitte berücksichtigt und respektiert das!
Insidertipps
Wenn Ihr an einem Schnupperkurs oder gemeinsamen Touren interessiert seid, sprecht die MOSELFORNIA-Crew an. Gemeinsam wählt Ihr den passenden Spot für Euch aus, an dem Ihr das Paddel-Surfen auf einem Fluss oder auch den umliegenden Vulkan-Seen der Eifel ausprobieren könnt.
Nützliche Links
MOSELFORNIA
Paddelführer (Kanu Verlag)
Kontakt
Gesellschaft zur Förderung der Surfkultur
56076 Koblenz
Mail: sup@moselfornia.de
Web: www.moselfornia.de
Lage l Anfahrt
//