// tarragona
spain > costa dorada> tarragona (camping las palmeras)
HINWEIS: Für eine vergrößerte Darstellung, Bilder anklicken.
Einsteiger | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wellenjunkies | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fitnessfans | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Naturliebhaber | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tourenpaddler | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wildwasserfreaks | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Küstengewässer. Der Spot liegt unmittelbar vor einem langgestreckten Campingplatz am nördlichen Ende einer etwa 3km breiten Bucht mit wunderbar schönem Sandstrand. Die Bucht wird beidseits von Steilküste begrenzt. Durch die unmittelbare Nähe zu einem kleinen Wald oberhalb einer felsigen Klippenzone sowie das Fehlen von Bettenburgen hat sich der Spot seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Der Spot ist sowohl für Kinder und Anfänger wie auch für Fitness Enthusiasten und Welleneinsteiger geeignet.
Bildergalerie
Selbst kleine Wellen bringen Spaß!
Familienausflug
"The early bird catches the worm!" Früh um 7 Uhr kurz nach Sonnenaufgang
Ohne Worte :o)
Für Kids ein herrliches Paradies, um erste Paddelerfahrungen zu sammeln!
Die Küste in dieser Region wird in den heißen Sommermonaten oft von sehr böigen thermischen Winden aus Süden belüftet, die Nachmittags regelmäßig die 4 Bft. Marke überschreiten. Das heißt für die frühen Morgendstunden bis etwa 10:00 oft völlige Windstille bei spiegelglattem Wasser. Gegen Mittag wird das Meer durch den zunehmenden Wind jedoch sehr kabbelig. Da der Wind am späten Nachmittag wieder deutlich abnimmt, kann man in den Wellen nahe des Strandes durchaus seinen Spaß haben. Achtung: Badegäste! Im Herbst kann es durch Schlechwetterfronten mit stürmischem Wind in Nordspanien auch mal zu einem gleichmäßigen nördlichen Swell bis 2m kommen. An diesen seltenen Tagen teilt man sich die Wellen auch mit dem einen oder anderen einheimischen Wellenreiter, wobei es nie voll wird. Auch bei höheren Herbstwellen kein Shorebreak.
Im Durchschnitt läßt sich die Strömung mit 'gering bis mittel' beschreiben. Selbst bei stärkerem Wind kommt es selten zu solch starken Strömungen, die ein SUPen unmöglich machen.
Sanft abfallender Sandstrand ohne nennenswerten Shorebreak bei Wellen. Besser geht es kaum.
Im Sommer reichen Shorts und Lycra gegen ein Auskühlen bei Wind und die Sonne. Im Herbst und im Frühjahr genügt der Shorty.
Die Küste in beide Richtungen ist gesäumt von felsiger Steilküste, in unregelmäßigen Abständen unterbrochen durch kleine teils menschenleere Sandbuchten. Durch die touristische Erschließung sind immer wieder Campingplätze in unmittelbarer Strandnähe vorhanden. Nur aufgrund der teils sehr kabbeligen Bedingungen keine volle Punktzahl für Tourenpaddeln unter 'Eignung'.
Shop l Schulung l Verleih l Verein
Direkt am Spot gibt es eine kleine Wassersportschule (s. 'Nützliche Links'). SUP soll dort eingeführt werden, am besten vor einem Besuch individuell nachfragen.
Wer sich nicht auf dem Campingplatz - s.u. - einquartieren möchte, der hat weiter südlich die Möglichkeit, einen der öffentlichen Parkplätze mit Zugang zur Bucht zu benutzen. Ausserhalb der Hauptsaison findet man schnell einen Stellplatz. Wer seinen Besuch jedoch für die Sommermonate plant, der sollte schon in den frühen Morgenstunden auflaufen.
Der Spot liegt direkt am 1,5km sich an der Küste entlangziehenden Camping Las Palmeras. Die Stellplätze liegen teilweise unmittelbar am Strand, nur durch einen Zaun vom weißen etwa 30m breiten Sandstrand getrennt.
sportschule "Windsurfing Tarragona"
Wem schon einmal zu Beginn des Urlaubs ein Paddel gebrochen ist, der weiß, wie sehr es zur guten Laune beiträgt, einen gut ausgestatteten Surfshop in der Nähe zu wissen:
Medano Surf Shop / Cambrils (in ca. 25km Entfernung vom Spot) >>>
Nützliche Links
Camping Las Palmeras >>>
Wassersportschule (Windsurf Tarragona / SUP Verleih geplant) >>>
Tarragona Tourismus >>>
Weitere Infos bei SUPZONES
Lage / Anfahrt
//